Nachtpower-Generation des Solarsystems — Von tot zu lebendig
Fortschritte in der Solarenergie-Technik haben die Nachtnutzung für den Betrieb erheblich praktikabler gemacht. Eine Möglichkeit besteht in der Nutzung von Energie-speichergeräten wie Batterien. Diese werden verwendet, um den überschüssigen Strom zu speichern, der tagsüber erzeugt wird, um ihn in der Dunkelheit zu verwenden. Dies ist mit einer Befreiung von Gebühren für Netz kosten verbunden. Die zweite Option besteht darin, Solaranlagen mit anderen erneuerbaren (oder netzbetreuenden) Lösungen zu kombinieren. So können beispielsweise solarthermische Systeme in einigen Fällen Wärme tagsüber speichern und dadurch Strom oder Heizmittel nachts erzeugen. Wie gut – und wie viel – ein Speichersystem leistet, bestimmt die Verfügbarkeit von Nachtpower und ist ein kritischer Faktor von wenigen Cent pro Kilowattstunde über dem normalen Preis. Darüber hinaus führen Verbesserungen im Material und im Paneel-Design zu Effizienzsteigerungen in Solarsystemen; das Speichern ausreichender Energie, um die Nacht zu überstehen, wird unwahrscheinlicher. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, diese Technologien und deren Einschränkungen zu verstehen, um die richtigen Entscheidungen bei der Nutzung von Nachtsolaranlagen zu treffen.