Netzanbindung Solarenergiesystem
- Übersicht
- Verwandte Produkte
Produktkurzbeschreibung :
Das netzgebundene Solarkraftwerk umfasst Solarmodule, einen Wechselrichter sowie notwendige Montierungs- und elektrische Komponenten. Es wandelt Sonnenlicht in Elektrizität um, die zur Stromversorgung des Grundstücks verwendet wird. Überschüssige Energie, die nicht sofort genutzt wird, wird ins Versorgungsnetz eingespeist. Diese Systeme benötigen keine Batterien zur Speicherung, was sie kostengünstiger und einfacher zu warten macht. Sie sind ideal, um Stromrechnungen zu senken und die Umweltbelastung durch die Nutzung erneuerbarer Energien zu minimieren.
Parameter Spezifikation :
Parameter | Spezifikation |
Solarpanels | Monokristallin, Polykristallin |
Wechselrichtertyp | Netzgebundener Wechselrichter |
Systemspannung | 120V, 240V, 380V |
Leistungsausgang | 1kW bis 10kW+ |
Montagesystem | Dachdurchführung, Bodenmontage |
Überwachung | Fernüberwachungsoptionen verfügbar |
Netto-Messung | gegebenenfalls unterstützt |
Garantie | 5-25 Jahre auf Komponenten |
standard | Die in Anhang I aufgeführten Daten sind in Anhang II zu entnehmen. |
Hauptmerkmale:
Kosteneinsparungen: Senkt die Stromrechnungen durch die Erzeugung eigener Solarenergie und potenziell Erhalt von Krediten für überschüssige Energie.
keine Batterie erforderlich: ohne Batteriespeicher, wodurch die Anfangskosten und die Wartungsenergie gesenkt werden.
Nahtlose Integration: arbeitet in Verbindung mit dem Stromnetz, um eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten.
Skalierbarkeit: Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die in den letzten Jahren vorgenommenen Maßnahmen zu prüfen.
Netto-Messung: ermöglicht den Verkauf von überschüssiger Energie an das Netz und bietet damit zusätzliche finanzielle Vorteile.
Umweltfreundlich: Reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und senkt den CO2-Fußabdruck.
fortgeschrittene Überwachung: Verfügt über Überwachungssysteme, um die Energieerzeugung und -verbrauch in Echtzeit zu verfolgen.
Anwendungen:
Wohnhäuser
Gewerbliche Gebäude
Industrieanlagen
öffentliche und kommunale Gebäude